Magnetisch Induktiver Durchflusssensor - MID



Magnetisch Induktiver Durchflusssensor – MID
Vorteile:
lineares Ausgangssignal, großes Messverhältnis, geringer Druckverlust , keine bewegten Teile, kein mechanischer Verschleiß
Bedingungen für den Einsatz:
Mindestleitfähigkeit der Flüssigkeit: 50 µS/cm. Diese ist bei Wasser und Glycol-Wasser-Mischungen normalerweise gegeben. Temperatur max. 130 °C, Einbau des Messumformers vorzugsweise in die Rücklaufleitung
Auskleidung:
Teflon-PTFE
max. Temperatur:
100 °C – 130 °C
Anschluss:
Flansche aus 1.0460 (Stahl) nach PN40/PN16/PN10
Ausgang:
analog – 4…20 mA, Frequenzausgang, 2 Alarmausgang, durchflusslinear
Messgenauigkeit:
± 0,5 % vom Messwert (v = 1…10 m/s)
± 0,4 % vom Messwert ± 1mm/s (v < 1 m/s)
Interesse geweckt?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend.